"Unsere heutige Welt reduziert Weiblichkeit und Erotik allzu oft auf sexuelle Komponenten und instrumentalisiert sie, doch rein sexuell aufgeladene Darstellungen lassen die sinnliche Erhabenheit von Erotik vergessen, die in meinen Augen ihr Kern und daher wichtiges in meinem Kunst."
Malerei
Zyklus - Trance
Working cycles "longing for light"
GRAFIK
Zyklus - Kontraste
Zyklus - Kontraste
"Kontraste faszinieren mich - entdecke das Spiel und die Geheimnisse von sinnlicher Erotik."
BODYART
"Ich möchte skulpturale Wesen schaffen, die die Ausdrucksform auf Papier in eine gelebte dreidimensionale Welt bringen."
Projektstipendien des Kulturförderprogrammes „IM FOKUS – 6-Punkte für die Kultur“ der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, des Kultursommers Rheinland-Pfalz und der Kulturabteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur: Zyklus: Corona Dialektik: Chance oder Untergang 2020 / 2021
Projektstipendien des Kulturförderprogrammes „IM FOKUS – 6-Punkte für die Kultur“ der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, des Kultursommers Rheinland-Pfalz und der Kulturabteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur: Zyklus: Corona Dialektik: Chance oder Untergang 2020 / 2021
Offenes Atelier 2019
Lichtenstein, Ausstellung"Sans titre " in der Galerie Felicitas 2019
Lichtenstein, Ausstellung"Sans titre " in der Galerie Felicitas 2019
Katalog "Kontraste" 2019
Katalog "Kontraste" 2019
Text und Zusammenarbeit mit Frau Dorothee Baer-Bogenschütz
Zusammen Arbeit mit Antenne Pfalz, Rheinland Pfalz Tag 2019
Zusammen Arbeit mit Antenne Pfalz, Rheinland Pfalz Tag 2019
Berlin, Ausstellung "RED" in der Galerie Z 22, 2019
Berlin, Ausstellung "RED" in der Galerie Z 22, 2019
Speyer, Galerien Tagen mit Galerie "Zulauf" 2017
Speyer, Galerien Tagen mit Galerie "Zulauf" 2017
Speyer, Galerien Tagen mit Galerie "Zulauf" 2017
Berlin, Galerie Z 22, Ausstellung "SEX SELLS" 2017
Vlada Hauser wurde 1978 in Lemberg (Ukraine) geboren – sie lebt heute in Kaiserslautern und Berlin. Ihr Atelier befindet sich in Neustadt an der Weinstraße. Bis 1992 besuchte sie in Lemberg die Kunstschule und studierte anschließend ebenda an der Staatli- chen Universität Architektur und Innenarchitektur.
Im Jahr 2000 kam sie nach Deutschland und arbei- tete in den Folgejahren als Innenarchitektin und Designerin in Ludwigshafen. Seit 2008 ist sie freiberuf- liche Künstlerin und entfaltet ihre vielseitigen Talente.
Neben ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit ist ihr die Arbeit mit jungen Menschen sehr wichtig. So gründete sie im Jahr 2009 die Kunstschule Kunterbunt mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße. Kinder und Jugendliche haben dort die Möglichkeit, erste Schritte in Richtung eines praktischen Erlebens von Kunst und künstlerischer Arbeit zu gehen. Die Kunstschule Kunterbunt ist heute ein fester und anerkannter Bestandteil im Netzwerk rheinlandpfälzischer Kunstschulen und der pädagogi- schen Ausbildung von jungen Menschen der Region. https://kunstschule-kunterbunt.de/
Ihre eigene künstlerische Tätigkeit stößt auf großes nationales wie auch internationales Interesse. Sie wird von unterschiedlichen Galerien im In- und Ausland vertreten. Ihre Arbeiten werden unter anderem auf der Messe art Karlsruhe, den Galerientagen Speyer und zahlreichen weiteren renommierten nationalen und internationalen Ausstellungsprojekten gezeigt.